Wenn wir Webseiten oder andere Dienste im Internet anbieten wollen, dann werden wir einen DynDNS Anbieter brauchen, denn irgend einer im Internet muss ja sagen wo er meine meinewebseite.de findet. Ich hab mich für NO IP entschieden da die für mich am wenigsten umständlich war aber das ist ansichtsache. Alternativen wären auch
- No IP
- Securepoint DynDNS
- ClickIP
- Duck DNS
- DynDNS
- Es gibt noch viele mehr
Ich werde hier nur eine kurze Anleitung machen zu NO IP.
Also wir gehen auf die Hompage von NO IP klicken dort auf Dynamic DNS. Hier wählt man nach seinen Bedürfnissen aus, klar im kostenlosen Paket kann man ein Host kostenlos machen aber das muss man alle 30 Tage erneuern, deswegen habe ich mich für das mittlere entschieden, gut was noch dazu kommt es dann auch nicht mehr bei einem Host geblieben sondern mittlerweile bin ich bei 25 Hosts, von daher glaube ich das sich das mehr lohnt.
Seid ihr mit dem Anmelden fertig, landet ihr im Dashboard.

Links klickt ihr aus Dynamisches DNS und dann auf Hostnames. Um eine Weiterleitung zu eurem Server zu erstellen klicken wir auf Hostnamen erstellen.

Hier gebt ihr euren gewünschten Webseitennamen ein, sollte er nicht verfügbar sein, dann könnt ihr rechts neben dran bei Domain, verschiedene Domainendungen ausprobieren. Sobald es passt klicken wir auf erstellen.